Es ist inzwischen eine ganze Weile her, als ich das erste Mal von Gewaltfreier Kommunikation gehört habe. Ich erinnere mich, dass ich zunächst irritiert über das Wording war. Gewalt ist ein großes Wort. Aggressiv. Dunkel. Frei von Zuneigung. Als ich ...
Gestern trieben mich etwas Zeit, strahlender Sonnenschein und der Gedanke an etwas Sport ins Freibad. Als ich mich nach einigen Bahnen entspannt im Wasser zurücklehnte, nahm ich eine Szene wahr, die mich wahrhaftig berührte. Ich beobachte eine Klasse von Kindern ...
Ich liebe diese Zeit zwischen den Jahren. Stille, zu mir finden, Reflexion. Noch einmal hinschauen: Was hat mir das vergangene Jahr gebracht? Und wohin soll mich der Weg im nächsten Jahr führen? Nicht immer wissen wir, was wir wirklich im ...
Ich hab’s schon wieder getan: Mich anstecken lassen. Mich abgelenkt. Dabei wollte ich es doch ruhig angehen lassen. Besinnlichkeit im Dezember schaffen. Nun ist fast die Hälfte des Monats rum, und ich stelle fest, ruhig war der Dezember bisher nicht. ...
Schon als kleines Mädchen staunte ich über Menschen, die immer zu wissen schienen, was sie wollten und was sie tun. Ich hatte damals noch kein Wort dafür, bewunderte diese Menschen und nahm mir schon früh vor, so auch zu werden, ...
Es steckt ein großes Talent in uns: Das Talent des Geschichtenerzählers. Das Talent steckt in unserem Verstand. Nonstop fließen Gedanken durch uns. Ich wäre permanent damit beschäftigt, ganze Bücher zu füllen, ließe ich diese aus mir aufs Papier fließen. Unsere ...
Die vergangene Woche widme ich meinem Ego. Es hat ganze Arbeit geleistet. Ich könnte ein ganzes Buch schreiben zu den Geschichten, die es mir erzählt hat. Denn genau das tut unser Ego, der beste Geschichtenerzähler der Welt. Lass mich dir ...
Meine Eltern hatten es mit mir auf meinem natürlichen Selbstfindungstrip im Alter von 14+ Jahren sicher nicht einfach. Ich habe in jenen Zeiten nicht viel mit ihnen gesprochen. Und wenn, dann klang oft Trotz, Rebellion oder selbstauferlegte Arroganz durch. Das ...
In meinem Leben schaue ich nach vorne. In meiner etwas älteren Vergangenheit hieß dies – noch ganz unbewusst – groß zu werden. Selbst zu entscheiden, was ich anziehe, esse, in meiner Freizeit mache. Der Weg in die Selbstständigkeit. Von klein ...
Als ich vergangene Woche eine Veranstaltung moderierte, erinnerte mich das Feedback der Teilnehmer:innen an eine Begebenheit, die einige Jahre zurückliegt. Meine Tochter kam von der Schule nach Hause und zeigte mir eine Blumenbastelei, auf deren Blütenblättern lauter positive Adjektive standen. ...
Gehörst du auch zu den Menschen, die meinen, dass man die Vergangenheit besser nicht anrührt? Du sagst, vorbei ist vorbei? Für mich steckt darin nur die halbe Wahrheit. Für mich steckt in der Vergangenheit ein, nun ja, zumindest kleiner Schatz. ...
Ich möchte es gleich mal vorwegnehmen: Viel zu oft legen wir unser Leben in die Hände anderer Menschen. Viel zu oft überlassen wir anderen Menschen die Macht über unser Leben. Viel zu oft geben wir den Umständen die Schuld daran, ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages link='0']